Spannung, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz beim Grundschulturnier
Bei bestem Sommerwetter traten am vergangenen Mittwoch (25.06.2025) drei Grundschulen zu einem sportlichen Kräftemessen der besonderen Art auf dem Gelände des TC Haitz an. Die Philipp-Reis-Schule Gelnhausen, die Herzbergschule Roth und die Igelsgrundschule Höchst kämpften in spannenden Mannschaftswettbewerben und Einzelpartien um den heiß begehrten Wanderpokal.
Das abwechslungsreiche Turnier begann mit Disziplinen wie Seilspringen auf Zeit, Dreiersprung, Staffellauf und Zielwerfen – allesamt Wettkämpfe, die vor allem Teamgeist, Koordination und Ausdauer forderten. In ausgelassener, aber konzentrierter Atmosphäre feuerten sich die Kinder gegenseitig an und zeigten vollen Einsatz. Anschließend folgte der Tennis-Doppel-Wettbewerb, bei dem jede Schule vier Doppel-Teams ins Rennen schickte. Auch hier standen Fairness und sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt – viele spannende Ballwechsel sorgten für Begeisterung bei Mitspielenden und Zuschauenden gleichermaßen. Den Abschluss bildete ein energiegeladenes Hockeyturnier, das noch einmal alle Kräfte mobilisierte. Die Zuschauer, darunter Eltern, Lehrkräfte und Freunde, unterstützten die jungen Sportlerinnen und Sportler lautstark.
Die Punkteauswertung übernahm die Turnierleitung unter Josef Ried, der am Ende auch die Siegerehrung durchführte. Den ersten Platz sicherte sich souverän die Philipp-Reis-Schule Gelnhausen (siehe Foto), die mit konstanter Leistung in allen Disziplinen überzeugte. Sie erhielt den Wanderpokal, der nun für ein Jahr in Gelnhausen bleibt. Auf Platz zwei landete die Herzbergschule Roth, dicht gefolgt von der Igelsgrundschule Höchst auf Rang drei. „Alle Kinder haben heute mit großem Engagement und Freude teilgenommen – das ist der eigentliche Gewinn dieses Turniers“, betonte Josef Ried. „Ganz besonderer Dank gilt auch den Schulen und Eltern, die dieses Event durch ihr Engagement erst möglich machen.“ Ein gelungener Tag voller Sport, Gemeinschaft und guter Laune – ganz im Sinne der olympischen Idee.
Vorstand/Pressewart
27.06.2025
Endlich der erste Platz für Gelnhausen beim Grundschulturnier des TC 1987 Haitz
Trotz des Regens kamen alle Kinder der Philipp-Reis-Schule Gelnhausen, der Igelsgrundschule Höchst und der Grundschule aus Roth am Clubhaus des Tennisvereins Haitz zusammen, um um den Wanderpokal zu kämpfen.
Es begann um neun Uhr, allerdings musste aufgrund des Wetters mit den Mannschaftswettbewerben unter dem Dach des Tennisclubs angefangen werden. So wurden aus allen Teams fünf Kinder ausgewählt, welche beim Seilspringen, Zielwerfen, Dreisprung und beim Staffellauf ihr Können beweisen mussten und dabei versuchten, möglichst viele Punkte für ihr Team zu ergattern.
Danach ging es mit Hockey weiter. In zwei Halbzeiten, in denen die Spieler so ausgewechselt wurden, dass letztlich jeder gegen jeden einmal gespielt hat, konnten die Teams weitere Punkte holen.
Bei den folgenden Doppel-Turnieren, die auf Zeit gespielt wurden, trat jedes Team gegen alle anderen Teams an. Anschließend wurde der Endstand errechnet. Nachdem die Philipp-Reis-Schule drei Jahre hintereinander den zweiten Platz belegt hatte, wurde sie nun endlich mit dem ersten Platz belohnt, was großen Jubel bei den Anhängern auslöste. Der zweite Platz ging an das Team 1 der Grundschule Roth, welche aufgrund der hohen Teilnehmerzahl zwei Teams aufstellte. Team 2 teilte sich den dritten Platz mit der Igelsgrundschule Höchst.
Alle Kinder bekamen einen Pokal, die von der Firma Reis und Gensler GmbH gestiftet wurden, die damit unterstützen möchte, dass Tennis bei Kindern wieder populärer wird.
Erster Gratulant war der erste Vorsitzende des TC 1987 Haitz, Josef Ried, der zu Beginn der Veranstaltung bereits alle Kinder mit ihren Eltern sowie die Betreuer willkommen geheißen hatte. Bei dieser Gelegenheit bekräftigte er auch, dass der Verein offen für alle ist, die den Verein oder auch das Training kennenlernen wollen. Interessierte sind herzlich eingeladen, dem Trainingsgelände in Haitz einen Besuch abzustatten.
Insgesamt konnten vor allem die Kinder, die schon länger Tennis spielen, ihr Können beweisen, aber auch die Anfänger waren mit Spaß dabei und konnten in den Mannschaftswettbewerben und im Kleinfeld Punkte für ihre Teams holen.
Wie in der Zeitung angegeben können Sie sich unter dem Artikel die Bilder zum Grundschulturnier ansehen.