TC Haitz vertreten auf dem Gelnhäuser Schulranzenfest

Am 12./13.07.2025 hat unser Vereinsmitglied Frank Marasek (auf dem Bild ganz rechts) an einem Turnier des TC Schönbusch Aschaffenburg teilgenommen und dort erfolgreich den 4. Platz belegt.

 

Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

 

Juli 2025

Der Vorstand

Dachdecker Viehmann -
ein langjähriger Sponsor unseres Vereins
 
Auch in diesem Jahr sind wir wieder Supporter des Tennisclub 1987 Haitz e.V.
 
Was uns mit dem TC Haitz verbindet?
Die Region, in der wir leben und arbeiten.
Verwandte und Bekannte, die seit Jahren mit Herzblut im Verein aktiv sind.
Und das ehrliche Miteinander, das den Verein ausmacht – genau wie unseren Betrieb.
 
Wir freuen uns, den Verein erneut unterstützen zu dürfen und wünschen allen Spielerinnen und Spielern weiterhin eine erfolgreiche Saison.
 
Im Bild (v.l.):
Bettina Kaiser (Geschäftsführerin Dachdecker Viehmann); Oliver Koch (Vorstand TC Haitz); Jörg Reitz (Pressewart TC Haitz); Pamela Stahlhut (Vereinstrainerin TC Haitz); Verena Kaiser-Rudzinski (Geschäftsführerin Dachdecker Viehmann); Sascha Frickel (Vorstand TC Haitz)
 
Juli 2025
Der Vorstand
 

Spannung, Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz beim Grundschulturnier

 

Bei bestem Sommerwetter traten am vergangenen Mittwoch (25.06.2025) drei Grundschulen zu einem sportlichen Kräftemessen der besonderen Art auf dem Gelände des TC Haitz an. Die Philipp-Reis-Schule Gelnhausen, die Herzbergschule Roth und die Igelsgrundschule Höchst kämpften in spannenden Mannschaftswettbewerben und Einzelpartien um den heiß begehrten Wanderpokal.

 

Das abwechslungsreiche Turnier begann mit Disziplinen wie Seilspringen auf Zeit, Dreiersprung, Staffellauf und Zielwerfen – allesamt Wettkämpfe, die vor allem Teamgeist, Koordination und Ausdauer forderten. In ausgelassener, aber konzentrierter Atmosphäre feuerten sich die Kinder gegenseitig an und zeigten vollen Einsatz. Anschließend folgte der Tennis-Doppel-Wettbewerb, bei dem jede Schule vier Doppel-Teams ins Rennen schickte. Auch hier standen Fairness und sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt – viele spannende Ballwechsel sorgten für Begeisterung bei Mitspielenden und Zuschauenden gleichermaßen. Den Abschluss bildete ein energiegeladenes Hockeyturnier, das noch einmal alle Kräfte mobilisierte. Die Zuschauer, darunter Eltern, Lehrkräfte und Freunde, unterstützten die jungen Sportlerinnen und Sportler lautstark.

Die Punkteauswertung übernahm die Turnierleitung unter Josef Ried, der am Ende auch die Siegerehrung durchführte. Den ersten Platz sicherte sich souverän die Philipp-Reis-Schule Gelnhausen (siehe Foto), die mit konstanter Leistung in allen Disziplinen überzeugte. Sie erhielt den Wanderpokal, der nun für ein Jahr in Gelnhausen bleibt. Auf Platz zwei landete die Herzbergschule Roth, dicht gefolgt von der Igelsgrundschule Höchst auf Rang drei. „Alle Kinder haben heute mit großem Engagement und Freude teilgenommen – das ist der eigentliche Gewinn dieses Turniers“, betonte Josef Ried. „Ganz besonderer Dank gilt auch den Schulen und Eltern, die dieses Event durch ihr Engagement erst möglich machen.“ Ein gelungener Tag voller Sport, Gemeinschaft und guter Laune – ganz im Sinne der olympischen Idee.

 

Vorstand/Pressewart

27.06.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 26.06.2025 

 

Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder des TC 1987 Haitz e.V.,
 
wir laden Sie/Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 26. Juni 2025 um 19.30 Uhr ein.

 

Der Vorstand

 

Einladung JHV 2025
Einladung Jahreshauptversammlung 2025 ne[...]
PDF-Dokument [179.8 KB]
Inklusion Trainer-Lizenzverlängerung
 
Auf die nächsten 4 Jahre als B-/C-Trainerin Inklusion.
Unsere Trainerin Pamela hat am 17.06.2025 ihre B-/C-Trainerlizenz Inklusion beim Württembergischen Tennis-Bund verlängert.
 
Wir sind sehr stolz, dass sich Pamela im Bereich Inklusion so einsetzt, vielen Menschen somit den Weg zur tollen Sportart Tennis ermöglicht und unser Vereinsleben damit bereichert wird. 
 
 
GNZ, 07.05.2025
GNZ, 07.05.2025
GNZ, 07.05.2025

Außerordentliche Mitgliederversammlung / Saisoneröffnung

 

 

Liebe Vereinsmitglieder,

am Samstag, den 26.04.2025 findet die außerordentliche Mitgliederversammlung um 11:00 Uhr im Clubhaus statt. Die Einladung dazu befindet sich im Anhang.
Wir möchten diesen Tag beginnen mit einem Weißwurstfrühstück ab 11:00 Uhr.

Im Anschluss laden wir alle Mitglieder, Familien, Freunde und Tennisbegeisterte zur Saisoneröffnung ab 12:00 Uhr ein. Ein besonderes Highlight ist hier die Möglichkeit mit der Ballmaschine verschiedene Schläger auszuprobieren. Um Kuchenspenden wird gebeten.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen, zukunftsweisenden und ereignisreichen Tag.

Der Vorstand

 

 

Viele helfende Hände

 

An mehreren Wochenenden im März und April haben sich aktive Vereinsmitgliederinnen und Vereinsmitglieder bei besten Wetterbedingungen an unserer Vereinsanlage eingefunden, um gemeinsam Clubhaus und Tennisplätze fit für die neuen Saison zu machen.

Zu Spitzenzeiten waren 16 Helferinnen und Helfer zeitgleich vor Ort....viele helfende Hände....da geht EINIGES an so einem Arbeitseinsatz!

 

Der Vorstand sagt DANKE und wünscht sich auch für die Zukunft solch starkes und gemeinschaftliches Anpacken. Toll gemacht.

 

So konnte unsere Anlage innerhalb kurzer Zeit mit wenigen Arbeitsterminen aus dem Winterschlaf geweckt werden.

Ausblick auf spannendes Vereinsjahr

 

Beim Neujahrempfang am 12.01.2025 gaben der Vereinsvorsitzende Josef Ried und Vorstandmitglied Sascha Berndt einen Rückblick auf das abgelaufene Tennis-Jahr 2024 und zogen eine positive Bilanz.

 

Der Verein steht auf einer soliden Basis, die Mitgliederzahlen sind stabil und in allen Alterklassen und Ligen können unsere Mannschaften mithalten und Aurufezeichen setzen.

 

Besonders stolz sind wir auf unsere Neuausrichtung im Rollstuhl-Tennis und bedanken uns bei unserer Trainerin Pamela Stahlhut für ihr Engagement im Bereich der Inklusion.

 

Was 2024 viel Planung abverlangte, soll 2025 erfolgreich umgesetzt werden: Wir wollen unsere Sandplätze zu All-Wetter-Courts umbauen. Hier sehen wir uns auf der Zielgeraden und informieren unsere Mitglieder im Laufe des Frühjahrs über die konkrete Umsetzung.

Das alles geht natürlich nur mit eurer Unterstützung! Sowohl Manpower wird bei den Umbauarbeiten im Sommer benötigt. Aber auch bei der Finanzierung der neuen Plätze sind wir neben Zuschüssen und Darlehen der Kommunen auf kreative Unterstützungsmöglichkeiten von privater Seite angewiesen.

 

Unser 1. Vorsitzender Josef Ried wünscht allen Mitgliedern ein gesundes, erfolgreiches und erfreuliches neues Jahr mit ganz viel Spaß am Tennisspiel.

 

TC Haitz - Neujahrsempfang am 12.01.2025

 

In unserem Clubheim begrüßen wir alle aktiven und passiven Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Vertreter der umliegenden Vereine, Förderer und Freunde des Vereins zum diesjährigen Neujahrsempfang.

 

Beginn: 11:00 Uhr

 

Wir freuen uns auf euer Erscheinen.

 

Der Vorstand

Aktuell sind wir zur Hallensaison in der Tennishalle Altenhaßlau

 

Trainings- und Spielbetrieb:

 

voraussichtlich ab

April 2026

 

Auch unser Clubhaus ist zu den Trainingszeiten wieder geöffnet.

 

 

Tennis

Erwachsenen

Kurs

 

Intensivkurs für Erwachsene während der Sommermonate immer nach Absprache mit unserer Trainerin

 

training@tc-1987-haitz.de

 

Pamela Stahlhut

0157 87 188 731

 

 

Große Geburtstagspartys, Hochzeiten, Taufen, ...

 

 

Wer sucht bzw. braucht einen Raum mit Theke und eingerichteter Küche für eine Party?

 

Der Tennisclub Haitz vermietet seine Clubräume für besondere Anlässe.

 

vermietung@tc-1987-haitz.de

 

Druckversion | Sitemap
© Webmaster: Sven Schubert

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.