Die „Coronavirus-Schutzverordnungen“ des Landes Hessen tritt mit Ablauf des 01.April 2022 außer Kraft. An ihre Stelle tritt ab dem  02.April 2022 die sogenannte „Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung“ (kurz: CoBaSchuV) in Kraft.

Heißt: Die bisherigen Auflagen (z.B. 2G+/3G-Zutrittsbeschränkungen, Verpflichtungen zur Erstellung von Hygienekonzepten und zur Vorlage sogenannter "Negativnachweise", Regelungen bzw. Begrenzungen von Zuschauern etc.) entfallen ersatzlos ab dem 2. April 2022. Von der sogenannten "Hotspot-Regel" möchte das Land Hessen vorerst keinen Gebrauch machen.

In der neuen "Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung" des Landes Hessen heißt es: „Die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen, sollen eigenverantwortlich und situationsangepasst berücksichtigt werden.“ Es steht den Vereinen daher frei, Hygiene- und Abstandskonzepte sowie Regelungen zum Tragen einer Maske (z.B. im Bereich der Zuschauer in Hallen) sowie zur Belüftung in Innenräumen umzusetzen bzw. weiterzuentwickeln.

Die “Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung” gilt zunächst bis zum 29. April 2022. Sollte sich die Verordnungslage ändern, werden wir ebenso informieren wie über die Corona-Regeln ab dem 30. April 2022.

Mit sportlichen Grüßen
Jan Duut
Team-Tennis & Öffentlichkeitsarbeit

Corona-Maßnahmen des TC 1987 Haitz e.V. im Jahr 2021

Für die Sommersaison 2021 gelten darüber hinaus neue Regelungen, die für einen corona-konformen Spiel- und Trainingsbetrieb unbedingt eingehalten werden müssen:

 

  • Einzel und Doppel sind wieder möglich.

  • Anwesenheitsliste: Eine Anwesenheitsliste wird von Pamela Stahlhut oder von einem Vorstandsmitglied auf dem Holztisch vor dem Vereinsheim ausgelegt. Bitte bei Spielbeginn immer in die Liste eintragen. Alternativ bieten wir auch eine Registrierung per Smartphone mit der CoronaWarn App oder luca App an.

  • Platzreservierungen an der Magnettafel: Damit eine bessere Ausnutzung der Plätze möglich ist, bekommt ab dieser Saison jedes Mitglied ein Namensschild, um sich in der Magnettafel einzuhängen, Jede/jeder ist für sein Schild verantwortlich, bei Verlust bitte Sabrina Huthmacher kontaktieren (sie stellt gegen eine Gebühr von 3,- € ein neues Schild aus, E-Mail: sabrina.huthmacher@gmx.net). Eine Vorreservierung von Plätzen ist nicht möglich (d.h. nicht um 12.00 Uhr kommen und für 18.00 Uhr vorreservieren).

  • Die Spielzeit für ein Einzel beträgt 60 Minuten.

  • Ein Wochenplan mit festen, vorrangigen Trainingszeiten hängt über der Magnettafel

    und ist unbedingt zu beachten

  • Für geimpfte Personen gelten diese Regelungen gleichermaßen wie für ungeimpfte Personen.

  • Wettkampfbetrieb beginnt ab 25.06.2021 (Medenrunde).

 

Der Vorstand

10.06.2021

Wie die hessische Landesregierung in ihrer neuen Verordnung beschlossen hat, ist der Trainings- und Spielbetrieb unter den folgenden Auflagen gestattet:

  • Er muss kontaktfrei ausgeübt werden.

  • Ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen ist zu gewährleisten.

  • Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten, werden umgesetzt.

  • Umkleidekabinen, Dusch-­ und Waschräume sowie die Gemeinschaftsräumlichkeiten, ausgenommen Toiletten, bleiben geschlossen.

  • Der Zutritt zur Sportstätte erfolgt unter Vermeidung von Warteschlangen.

  • Zuschauer sind nicht erlaubt. Davon ausgenommen sind Begleitpersonen der Sportlerinnen und Sportler.

  • Risikogruppen im Sinne der Empfehlung des Robert-Koch-­Institutes werden keiner besonderen Gefährdung ausgesetzt .

  • Die Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zur Hygiene sind zu beachten.

Darüber hinaus empfiehlt der HTV den Vereinen, die weiteren folgenden Maßnahmen einzuhalten und die entsprechenden Aushänge gut sichtbar auf dem Vereinsgelände sowie den sanitären Anlagen auszuhängen und den Trainern, Mitgliedern und Gästen zur Verfügung zu stellen:

"Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung" Hessen (aktuell vom 1. August 2020)

Hessen erlässt Präventions- und Eskalationskonzept zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2

Durchführungsbestimmungen des HTV

Corona-Regeln des HTV (Kurzform)

vorübergehende Änderung der WO

Hinweise des RKI

CoroNetz des Main-Kinzig-Kreises

Die aufgeführten Empfehlungen werden regelmäßig - entsprechend der weiteren Entwicklungen - aktualisiert und hier veröffentlicht. Es ist daher zu empfehlen, die Aktualität der Empfehlungen in regelmäßgen Abständen zu kontrollieren.

Stand: 27.10.2020

Trainings- und Spielbetrieb:

ab 22.04.2023

 

Beachtet bitte die

aktuell geltenden

 Corona-Schutz-Auflagen.

 

Auch unser Clubhaus ist zu den Trainingszeiten wieder geöffnet.

 

 

Tennis

Erwachsenen

Kurs

 

Intensivkurs für Erwachsene während der Sommermonate immer nach Absprache mit unserer Trainerin

 

training@tc-1987-haitz.de

 

Pamela Stahlhut

0157 87 188 731

 

 

Große Geburtstagspartys, Hochzeiten, Taufen, ...

 

 

Wer sucht bzw. braucht einen Raum mit Theke und eingerichteter Küche für eine Party?

 

Der Tennisclub Haitz vermietet seine Clubräume für besondere Anlässe.

 

vermietung@tc-1987-haitz.de

 

Druckversion | Sitemap
© Webmaster: Sven Schubert

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.